Beschreibung
Wenn ich an den PERFEKTEN Schokoladenkuchen denke, dann ist es dieser hier! Die Kombination aus reichhaltiger Schokoladenganache und der leicht säuerlichen Himbeerfüllung schafft ein Geschmackserlebnis, das selbst meine schokoladenverwöhnten Kinder sprachlos macht. Die trüffelartige Textur lässt diesen Kuchen wie ein Dessert aus einem feinen Restaurant schmecken.
Zutaten
Für den Kuchen:
- 190 g Weizenmehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Natron
- ½ Teelöffel Salz
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 200 g Zucker
- 2 große Eier
- 240 ml Buttermilch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Himbeergarnitur:
- 225 g frische Himbeeren
- 50 g Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Für die Schokoladenganache:
- 225 g Zartbitterschokoladendrops
- 180 ml Schlagsahne
- 30 g Butter
Anleitungen
- Den Kuchen backen: Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Fetten Sie zwei runde Kuchenformen (Durchmesser 20 cm) ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
- In einer Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz gut vermischen. Diese trockenen Zutaten sind die Basis für unseren saftigen Schokokuchen.
- In einer anderen Schüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen. Das ist wirklich wichtig – ich nehme mir immer mindestens 3-4 Minuten Zeit dafür, weil diese Luftigkeit den Kuchen so besonders macht.
- Die Eier, Buttermilch und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und gut verrühren. Die Buttermilch ist mein Geheimtipp für einen unglaublich saftigen Schokoladenkuchen!
- Dann die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben – nicht zu viel rühren, sonst wird der Kuchen zäh.
- Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen und 30 bis 35 Minuten backen. Mein Tipp: Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte – wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Das ist schwer, ich weiß! Der Duft ist verführerisch, aber Geduld zahlt sich hier wirklich aus.
- Die Himbeergarnitur zubereiten: In einem kleinen Topf die Himbeeren, Zucker und Zitronensaft bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Mischung eindickt. Wenn die Himbeeren zu säuerlich sind, gebe ich manchmal einen Teelöffel mehr Zucker hinzu. Abkühlen lassen.
- Die Schokoladenganache zubereiten: In einem kleinen Topf die Schlagsahne erhitzen, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Über die Schokoladendrops gießen und rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist. Diese Ganache ist DIE Krönung des Kuchens!
- Den Kuchen montieren: Die abgekühlten Kuchenschichten aufeinanderlegen und die Himbeergarnitur gleichmäßig zwischen den Schichten verteilen. Die Schokoladenganache über den Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, um eine reichhaltige, trüffelartige Textur zu erhalten.
Notizen
Die erste Version dieses Kuchens habe ich letzten Winter kreiert, als mein Nachbar spontan zum Kaffee vorbeikam. Der Duft, der aus meiner Küche strömte, hat ihn sofort überzeugt zu bleiben!
Variationen: Wenn Sie keine Himbeeren zur Hand haben, funktionieren auch Erdbeeren oder Brombeeren wunderbar. Für eine besonders festliche Version im Winter habe ich schon mal einen Hauch Zimt zur Ganache hinzugefügt.
Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage – wenn er so lange überlebt! In meinem Haushalt ist er meistens schon am ersten Abend verschwunden.
Zutaten-Tipps: Verwenden Sie für die Ganache unbedingt hochwertige Schokolade mit mindestens 60% Kakaoanteil. Der Unterschied im Geschmack ist wirklich bemerkbar.
- Vorbereitungszeit: 30
- Kochzeit: 35
- Methode: Gebacken
Ernährung
- Kalorien: 385
- Zucker: 28
- Natrium: 192
- Fett: 21
- Kohlenhydrate: 43
- Eiweiß: 5
- Cholesterin: 72