Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ein tiefer Teller mit dem Gericht Birnen, Bohnen und Speck, mit deutlich sichtbaren Birnenstücken und grünen Bohnen.

Birnen, Bohnen und Speck


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Autor: Klara Weiss
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ertrag: 4 1x

Beschreibung

Ein herzhafter Klassiker der norddeutschen Küche: knackige Bohnen, süße Birnen und würziger Speck verschmelzen zu einem aromatischen Wohlfühlgericht – perfekt für kühle Tage.


Zutaten

Skalieren

Für das Gericht:

  • 500 g grüne Bohnen, geputzt und halbiert
  • 4 reife Birnen, geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
  • 200 g Speck, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian, getrocknet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Gemüsebrühe

Anleitungen

Schritt 1: Bohnen blanchieren
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Bohnen für ca. 5 Minuten blanchieren, bis sie zart, aber noch knackig sind. Danach abgießen und in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten.

Schritt 2: Speck und Zwiebeln anbraten
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Speckwürfel bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und glasig anschwitzen.

Schritt 3: Zutaten vereinen
Die blanchierten Bohnen und Birnenspalten hinzufügen. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig vermengen.

Schritt 4: Brühe hinzufügen und garen
Die Gemüsebrühe dazugießen, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Birnen weich sind und das Gericht aromatisch durchzogen ist.

Schritt 5: Servieren
Das Gericht in tiefen Tellern anrichten und heiß servieren. Ideal mit einem Stück kräftigem Bauernbrot.

Notizen

  • Statt Speck kann auch geräucherter Tofu für eine vegetarische Variante verwendet werden.
  • Übrig gebliebenes Gericht kann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
  • Besonders lecker mit norddeutschem Birnensorten wie Williams oder Gute Luise.
  • Vorbereitungszeit: 15
  • Kochzeit: 30
  • Methode: Geschmort

Ernährung

  • Kalorien: 340
  • Zucker: 9
  • Natrium: 780
  • Fett: 22
  • Kohlenhydrate: 24
  • Cholesterin: 35