Beschreibung
Wenn ich eine Köstlichkeit wählen müsste, die sowohl mein Herz als auch meinen Magen glücklich macht, wären es DIESE Rollen. Die Kombination aus süßen, reifen Bananen und warmem Zimt schafft einen Duft in der Küche, der Nachbarn magisch anzieht und Erinnerungen schafft, die länger halten als die Rollen selbst.
Zutaten
Skalieren
Für den Bananenteig:
- 3 reife Bananen, zerdrückt
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 60 ml Pflanzenöl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 Teelöffel Natron
- 1/2 Teelöffel Salz
Für die Zimtfüllung:
- 50 g brauner Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
- 30 g weiche Butter
Für das Frosting:
- 100 g Frischkäse, zimmerwarm
- 50 g Puderzucker
- 1 Esslöffel Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Anleitungen
SCHRITT 1: DEN BANANENTEIG VORBEREITEN
- Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Fetten Sie eine Kastenform (22 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus für eine weichere Unterseite.
- Feuchte Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel die zerdrückten Bananen, den Zucker, das Ei, das Öl und den Vanilleextrakt gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Ich benutze hier immer meine Lieblingsrührschüssel – die blaue Keramikschüssel, die ich von meiner Großmutter geerbt habe.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl, Natron und Salz hinzufügen und vorsichtig vermengen, bis der Teig gerade so kombiniert ist. Übermischen Sie den Teig nicht, sonst werden die Rollen zäh statt fluffig!
SCHRITT 2: DIE ZIMTFÜLLUNG ZUBEREITEN
- Füllung mischen: In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den Zimt vermengen. Die weiche Butter gleichmäßig auf den Bananenteig streichen – achten Sie darauf, dass Ihre Butter wirklich zimmerweich ist. Der Buttertest: Wenn Sie mit dem Finger ohne Widerstand durchdrücken können, ist sie perfekt!
- Füllung verteilen: Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Butter streuen. Diese Schicht ist die magische Verbindung, die beim Backen karamellisiert und den unwiderstehlichen Duft erzeugt.
SCHRITT 3: DIE ROLLEN FORMEN
- Teig rollen: Beginnen Sie an einem Rand und rollen Sie den Teig zu einem engen Zylinder auf. Für die saubersten Schnitte verwende ich ungeflavourte Zahnseide: Schieben Sie sie unter den Teig, kreuzen Sie die Enden über dem Teig und ziehen Sie durch. Ein scharfes Messer funktioniert auch, drückt den Teig aber manchmal etwas zusammen.
- Rollen schneiden: Schneiden Sie die Rolle in 2,5 cm dicke Scheiben. Für gleichmäßige Scheiben markiere ich den Teig oft vorher leicht, um eine Orientierung zu haben.
SCHRITT 4: BACKEN
- Im Ofen backen: Backen Sie die Rollen 25 bis 30 Minuten lang, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Falls sie zu schnell bräunen, decken Sie sie locker mit Alufolie ab.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Rollen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen. Diese Ruhephase ist wichtig – sie gibt den Rollen Zeit, ihre Struktur zu festigen.
SCHRITT 5: DAS FROSTING ZUBEREITEN
- Frosting mischen: In einer Schüssel den Frischkäse, den Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt glatt rühren. Mein Mann stiehlt immer ein bisschen vom Frosting zum Naschen, bevor es auf die Rollen kommt!
SCHRITT 6: SERVIEREN
- Rollen glasieren: Das Frosting gleichmäßig auf den abgekühlten Bananen-Zimt-Rollen verteilen. Am liebsten trage ich es auf, wenn die Rollen noch leicht warm sind – dann schmilzt es ein wenig und verteilt sich traumhaft.
Notizen
- Reife Bananen: Je reifer und brauner die Bananen, desto intensiver der Geschmack. Wenn deine Bananen noch nicht reif genug sind, kannst du sie im Ofen bei niedriger Temperatur für 15-20 Minuten backen, um den Reifeprozess zu beschleunigen.
- Über Nacht Option: Nach dem Formen der Rollen kannst du sie abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen und am nächsten Morgen backen. Lass sie dann etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie in den Ofen schiebst.
- Aufbewahrung: Diese Rollen schmecken am besten am Tag der Zubereitung, halten sich aber gut verschlossen bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Zum Aufwärmen gib sie für 15-20 Sekunden in die Mikrowelle oder erwärme sie kurz im Ofen.
- Variationen: Probiere verschiedene Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss in der Zimtmischung. Für extra Textur kannst du gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zur Füllung geben. Meine Tochter hilft mir gerne beim Bestreuen der Füllung und schafft so Essenserinerungen, die viel länger halten als die Rollen selbst.
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit: 30
- Methode: Gebacken
Ernährung
- Kalorien: 248
- Zucker: 18
- Natrium: 185
- Fett: 12
- Kohlenhydrate: 34
- Eiweiß: 3
- Cholesterin: 32