Beschreibung
Diese weichen Ahorn-Kekse haben mein Herz im letzten Winter erobert, als ich nach einem gemütlichen Nachmittagssnack suchte. Die süße Ahorn-Glasur auf den goldbraunen Keksen erzeugt diese perfekte Balance zwischen knusprigen Rändern und weichem Inneren, die mich immer wieder zurückkommen lässt.
Zutaten
Skalieren
Für die Kekse:
- 115 g ungesalzene Butter, weich
- 100 g Zucker
- 60 ml reiner Ahornsirup
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 190 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz
Für die Ahorn-Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 30 ml reiner Ahornsirup
- 1 Esslöffel Milch
Anleitungen
SCHRITT 1: DIE KEKSE VORBEREITEN
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Bei meinem älteren Backofen stelle ich ihn gerne auf 175 °C ein – die leicht niedrigere Temperatur gibt den Keksen mehr Zeit, gleichmäßig zu backen.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Dieser Schritt ist SO wichtig für die Textur! Ich schlage die Mischung immer mindestens 2 Minuten lang, bis sie fast weiß wird.
- Fügen Sie den Ahornsirup, das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut. Die Mischung sieht vielleicht etwas merkwürdig aus – keine Sorge, das ist völlig normal!
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz sieben. Diese kleine Extramühe lohnt sich, denn sie sorgt für luftige Kekse ohne Klumpen.
- Mischen Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchte Mischung, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu rühren – das ist der häufigste Fehler, den ich anfangs gemacht habe.
SCHRITT 2: DIE KEKSE BACKEN
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand zwischen den Keksen lassen. Bei meinem ersten Versuch hatte ich sie zu dicht platziert und sie sind zu einem großen Keks zusammengewachsen!
- Backen Sie die Kekse 10 bis 12 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind. In meiner Küche sind sie meist nach genau 11 Minuten perfekt.
- Lassen Sie sie auf einem Gitterrost abkühlen. Die Kekse werden beim Abkühlen fester, also keine Sorge, wenn sie noch etwas weich erscheinen.
SCHRITT 3: DIE AHORN-GLASUR ZUBEREITEN
- In einer Schüssel Puderzucker, Ahornsirup und Milch gut vermischen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Falls nötig, die Textur mit etwas mehr Milch anpassen. Ich mag meine Glasur etwas dicker, damit sie nicht von den Keksen läuft.
SCHRITT 4: DIE KEKSE GLASIEREN
- Sobald die Kekse VOLLSTÄNDIG abgekühlt sind (das ist entscheidend!), die Ahorn-Glasur mit einem Spatel oder einem Löffel gleichmäßig auf die Oberseite jedes Kekses auftragen.
- Lassen Sie die Glasur etwa 30 Minuten leicht fest werden, bevor Sie die Kekse servieren oder stapeln.
Notizen
- Der reine Ahornsirup (kein Ersatz!) ist das Herzstück dieses Rezepts – ich verwende am liebsten dunklen Ahornsirup mit kräftigem Geschmack.
- Diese Kekse halten sich in einer luftdichten Dose etwa 4-5 Tage, aber ehrlich gesagt sind sie bei uns nie länger als 2 Tage da!
- Für eine köstliche Variation können Sie 50 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzufügen. Mein Mann liebt diese nussige Variante über alles.
- Falls die Kekse zu schnell bräunen, decken Sie das Backblech lose mit Alufolie ab.
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit: 12
- Methode: Gebacken
Ernährung
- Kalorien: 175
- Zucker: 18
- Natrium: 45
- Fett: 7
- Kohlenhydrate: 28
- Eiweiß: 1.5
- Cholesterin: 30