Beschreibung
Ich habe diese Erdbeer-Pizza letzten Sommer entdeckt, als ich nach einer erfrischenden Dessert-Alternative für meine Grillparty suchte. Der knusprige Keksboden, die cremige Frischkäseschicht und die frischen Erdbeeren mit ihrer glänzenden Sauce schaffen zusammen ein Dessert, das aussieht wie eine Pizza, aber wie ein Traumkuchen schmeckt. Wenn es ein Dessert gibt, das ALLE meine Gäste immer begeistert, dann ist es definitiv DIESE Pizza!
Zutaten
Skalieren
Für den Pizzaboden:
- 450 g süßer Keksteig (ich kaufe ihn fertig, aber selbstgemachter schmeckt natürlich noch besser!)
Für den Belag:
- 225 g Frischkäse, zimmerwarm (kalt lässt er sich schwerer verarbeiten)
- 115 g Butter, zimmerwarm
- 250 g Puderzucker (nicht zu viel, sonst wird’s zu süß)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (echte Vanille macht einen Unterschied, glaubt mir!)
Für die Erdbeersauce:
- 450 g frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten
- 240 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 85 g Erdbeermarmelade (ich verwende gerne hausgemachte, wenn ich sie habe)
- 60 g Maisstärke
Anleitungen
Den Pizzaboden vorbereiten
- Als erstes heize ich den Ofen auf 180°C vor. Das ist wichtig, denn nur wenn der Ofen richtig vorgeheizt ist, bekommt der Boden diese perfekte goldbraune Farbe.
- Dann rolle ich den süßen Keksteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus. Ich forme ihn zu einer runden Pizza – nicht zu dünn, sonst bricht er später, wenn wir die Stücke servieren.
- Den Teig backe ich für 12-15 Minuten. Die richtige Backzeit ist entscheidend! Zu kurz, und er ist noch weich; zu lang, und er wird zu hart. Ich schaue nach der goldbraunen Farbe und nehme ihn dann heraus.
- Das Wichtigste: den Boden VOLLSTÄNDIG abkühlen lassen. Beim ersten Mal war ich ungeduldig und habe die Frischkäsemischung zu früh aufgetragen – sie wurde flüssig und lief überall hin!
Den Belag zubereiten
- In einer großen Schüssel schlage ich Frischkäse und Butter zusammen. Wichtig ist, dass beide Zutaten wirklich Zimmertemperatur haben, sonst bekommt man Klümpchen, die sich nicht mehr auflösen.
- Dann füge ich nach und nach den Puderzucker und Vanilleextrakt hinzu und schlage alles, bis die Mischung schön fluffig und cremig ist. Der Geschmack ist unglaublich – ich muss immer aufpassen, nicht zu viel zu naschen, bevor es auf die Pizza kommt!
Die Pizza zusammenstellen
- Wenn der Boden vollständig abgekühlt ist, trage ich die Frischkäsemischung gleichmäßig darauf auf. Ich verwende einen Teigschaber, um eine glatte Oberfläche zu bekommen.
- Dann kommen die Erdbeerscheiben darauf. Meine Tochter hilft mir oft dabei und legt die Scheiben in einem schönen Muster an – ich liebe diese gemeinsamen Küchenmomente, die länger in Erinnerung bleiben als die Pizza selbst.
Die Erdbeersauce zubereiten
- Die Sauce ist der magische Abschluss! In einem Topf vermenge ich Wasser, Zucker und Erdbeermarmelade und bringe alles zum Kochen.
- Sobald es köchelt, füge ich die in etwas Wasser aufgelöste Maisstärke unter ständigem Rühren hinzu. Bei meinem ersten Versuch habe ich nicht genug gerührt und bekam Klumpen – also wirklich kontinuierlich rühren!
- Die Sauce köchelt, bis sie eindickt und einen schönen Glanz bekommt. Ich lasse sie dann etwas abkühlen – sie sollte warm, aber nicht mehr heiß sein.
Die Pizza vollenden
- Die leicht abgekühlte Sauce gieße ich vorsichtig über die Erdbeeren. Ich achte darauf, dass alle Erdbeeren gleichmäßig bedeckt sind – das gibt nicht nur Geschmack, sondern auch diesen wunderbaren glänzenden Look!
- Die fertige Erdbeer-Pizza stelle ich für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Glaub mir, auch wenn es schwerfällt zu warten – die Kühlzeit macht den Unterschied zwischen “lecker” und “UNGLAUBLICH”!
Notizen
- Verwendest du gefrorene Erdbeeren? Lass sie vorher vollständig auftauen und entferne überschüssige Flüssigkeit.
- Die Pizza schmeckt am besten am selben Tag, hält sich aber gut 2 Tage im Kühlschrank.
- Für eine zeitsparende Version kannst du einen fertigen Mürbeteigboden verwenden.
- Probiere mal Blaubeeren oder Himbeeren als Alternative zu den Erdbeeren – letzten Sommer habe ich eine Mischbeerenvariante gemacht, die meine Nachbarn so begeistert hat, dass sie sofort das Rezept wollten!
- Mein Mann, der normalerweise süße Desserts ablehnt, hat von dieser Pizza zwei Stücke gegessen, bevor ich überhaupt dazu kam, sie zu fotografieren!
- Vorbereitungszeit: 30
- Kochzeit: 15
- Kategorie: Dessert
- Methode: Gebacken
Ernährung
- Kalorien: 320
- Zucker: 28
- Natrium: 180
- Kohlenhydrate: 42
- Eiweiß: 3
- Cholesterin: 35